Geschwindigkeitserkennung autonomes Fahren
Status nicht vergeben
Der Hacker George Hotz will mit seinem Start-up comma.ai autonomes Fahren für jedermann ermöglichen. Dazu entwickelt er Hard- und Software, welche an den Datenbus (CAN) von verschiedene Auto-Modellen angebunden werden kann, um teilautonomes Fahren zu ermöglichen.
Als Challenge für neue Mitarbeiter hat er ein Video veröffentlicht, welches Aufnahmen aus der comma.ai-Dashcam zeigt. Allein aus diesem Video soll nun mit einem neuronalen Netz die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt werden. In dieser Bachelorarbeit soll sich der/die Studierende dieser Aufgabe stellen.
Voraussetzungen:Grundlegende Erfahrungen mit neuronalen Netzen und deren Programmierung (Keras, Tensorflow)
Ansprechpartner:Johannes Brünger